Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$latest_threads - Line: 2 - File: global.php(776) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/global.php(776) : eval()'d code 2 errorHandler->error
/global.php 776 eval
/showthread.php 24 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$latest_threads - Line: 3 - File: global.php(776) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/global.php(776) : eval()'d code 3 errorHandler->error
/global.php 776 eval
/showthread.php 24 require_once
Warning [2] Undefined variable $awaitingusers - Line: 33 - File: global.php(779) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/global.php(779) : eval()'d code 33 errorHandler->error
/global.php 779 eval
/showthread.php 24 require_once
Warning [2] Undefined array key "style" - Line: 837 - File: global.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/global.php 837 errorHandler->error
/showthread.php 24 require_once
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$lang_select_default - Line: 4950 - File: inc/functions.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions.php 4950 errorHandler->error
/global.php 837 build_theme_select
/showthread.php 24 require_once
Warning [2] Undefined variable $visibleonly - Line: 412 - File: showthread.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/showthread.php 412 errorHandler->error
Warning [2] Undefined array key "mybb" - Line: 1907 - File: inc/functions.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions.php 1907 errorHandler->error
/inc/functions_indicators.php 41 my_set_array_cookie
/showthread.php 624 mark_thread_read
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 481 - File: inc/db_mysqli.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/db_mysqli.php 481 errorHandler->error
/showthread.php 717 DB_MySQLi->fetch_field
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$ratings_update_error - Line: 5 - File: showthread.php(727) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/showthread.php(727) : eval()'d code 5 errorHandler->error
/showthread.php 727 eval
Warning [2] Undefined array key "" - Line: 2975 - File: inc/functions.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions.php 2975 errorHandler->error
/inc/functions_post.php 470 format_name
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 2976 - File: inc/functions.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions.php 2976 errorHandler->error
/inc/functions_post.php 470 format_name
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "showimages" - Line: 699 - File: inc/functions_post.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php 699 errorHandler->error
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "showvideos" - Line: 704 - File: inc/functions_post.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php 704 errorHandler->error
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "useravatar" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(802) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php(802) : eval()'d code 6 errorHandler->error
/inc/functions_post.php 802 eval
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "userstars" - Line: 11 - File: inc/functions_post.php(802) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php(802) : eval()'d code 11 errorHandler->error
/inc/functions_post.php 802 eval
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "additionalgroups" - Line: 6846 - File: inc/functions.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions.php 6846 errorHandler->error
/inc/functions_user.php 734 is_member
/inc/functions_post.php 398 purgespammer_show
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "profilefield" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(466) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php(466) : eval()'d code 6 errorHandler->error
/inc/functions_post.php 466 eval
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "showimages" - Line: 699 - File: inc/functions_post.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php 699 errorHandler->error
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "showvideos" - Line: 704 - File: inc/functions_post.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php 704 errorHandler->error
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "additionalgroups" - Line: 6846 - File: inc/functions.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions.php 6846 errorHandler->error
/inc/functions_user.php 734 is_member
/inc/functions_post.php 398 purgespammer_show
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "profilefield" - Line: 6 - File: inc/functions_post.php(466) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php(466) : eval()'d code 6 errorHandler->error
/inc/functions_post.php 466 eval
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "showimages" - Line: 699 - File: inc/functions_post.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php 699 errorHandler->error
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "showvideos" - Line: 704 - File: inc/functions_post.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/inc/functions_post.php 704 errorHandler->error
/showthread.php 1057 build_postbit
Warning [2] Undefined array key "invisible" - Line: 1491 - File: showthread.php PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/showthread.php 1491 errorHandler->error
Warning [2] Undefined variable $threadnotesbox - Line: 30 - File: showthread.php(1518) : eval()'d code PHP 8.1.23 (FreeBSD)
File Line Function
/showthread.php(1518) : eval()'d code 30 errorHandler->error
/showthread.php 1518 eval




Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprachenstreit als Kulturkampf um den Grundauftrag der Primarschule
#1
Die Spatzen pfeifen es von den Dächern: Das frühe Lernen von zwei Fremdsprachen mit nur zwei Wochenstunden pro Sprache ist ineffizient und führt zu einem Abbau bei andern wesentlichen Fächern. Herrschte bei den Bildungsplanern vor zehn Jahren noch Fremdspracheneuporie, so ist heute fast in allen Kantonen heftige Opposition gegen ein überfrachtetes Sprachenprogramm entstanden. Volksinitiativen mit dem Ziel, neben Hochdeutsch sei nur eine Fremdsprache in der Primarschule zu unterrichten, sollen Abhilfe schaffen.

Die treibenden Kräfte für ein besseres Sprachenkonzept sind Lehrerinnen und Lehrer der Mittelstufe. Mit Nachdruck stellen sie die Frage, ob die Primarschule nicht noch ganz andere Aufgaben habe, als allen Kindern möglichst früh drei Sprachen zu vermitteln. Kaum die Hälfte der Schüler schafft es, in beiden Fremdsprachen auf einen grünen Zweig zu kommen. Dafür weisen zu viele Schüler elementare Defizite im arg vernachlässigten Realienbereich und im Deutsch auf. Die von den grossen Zürcher Lehrerverbänden unterstützte kantonale Fremdspracheninitiative ist ein Ausdruck dieses Ringens um eine kinderfreundlichere Bildungskultur.

Die Konferenz der Erziehungsdirektoren (EDK) aber mauert. Unterstützt von besorgten Bildungspolitikern aus der Romandie, will man unter allen Umständen am frühen Einstieg in zwei Fremdsprachen festhalten. Politisch steht die EDK vor einem Dilemma. An dem in weiten Kreisen beliebteren Englisch soll nicht gerüttelt werden. Und Französisch als Landessprache muss seinen Stellenwert behalten, indem es spätestens ab der fünften Klasse eingeführt wird. Der Frage der Effizienz des frühen Sprachenlernens und der belastenden Nebenwirkungen hingegen weicht man bei der EDK systematisch aus.

Statt das Harmos-Konkordat im Bereich der Sprachen der Realität anzupassen, wird in einzelnen Kantonen versucht, die Volksinitiativen juristisch auszuhebeln. Dies dürfte bei der klug formulierten Zürcher Initiative aber kaum gelingen. Es ist absurd, wenn die im Grundsatz richtige Idee der Bildungsharmonisierung als Bollwerk gegen vernünftige pädagogische Erkenntnisse verwendet wird und viele Kinder so die Freude am Sprachenlernen verlieren.

Mit brüskierenden Gerichtsentscheiden und der Dialogverweigerung der EDK mit den kantonalen Verbänden kommen wir nicht weiter. Die EDK hätte die Chance gehabt, mit dem neuen Lehrplan ein Sprachenkonzept mit besserer Staffelung zu schaffen. Doch man war nicht bereit, das umfangreiche Bildungsprogramm auf ein für die meisten Schüler verkraftbares Mass zu reduzieren. Es rächt sich jetzt, dass eine offene Diskussion um den Grundauftrag der Primarschule nie stattgefunden hat. Der Preis für diese bewusste Unterlassung ist ein überladenes Bildungsmenu, das als Ganzes nicht mehr richtig schmeckt.

Mit einem bildungspolitischen Flickwerk auf Kosten der Kinder wird unsere Volkschule erheblich an Qualität einbüssen. Wenn die Politik nicht selber aus der Sackgasse herausfindet, ist es Zeit, dass in der Sprachenfrage das Volk das letzte Wort hat.


Fehraltorf, 13. Juli 2015 Hanspeter Amstutz
Antworten
#2
Sprachenfrage ist auch eine Glaubensfrage

Was HPA schreibt, trifft durchaus zu, aber viele Bildungsfragen gehen über den Kulturkampf hinaus. Im Bildungswesen scheint der Glaube ganz klar wichtiger geworden zu sein als das Wissen. Der Beitrag von Anja Burri in der NZZ vom 18.9.16 zeigt erschreckend deutlich auf, dass Studien, die nicht die richtigen Resultate erbracht haben, negiert werden und ihre Ersteller(innen) in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn mit massiven Behinderungen rechnen müssen und ausgegrenzt werden. Im Bildungsbereich ist Wissenschaft drauf und dran, zu Religion zu mutieren. Wer der richtigen Glaubensgemeinschaft angehört, ist dabei, alle andern werden aussortiert. Das gilt übrigens auch für den LP 21 und weitere Entwicklungen im Unterrichtswesen.

Diese Feststellung ist alarmierend. Wem klar ist, was für Veränderungen unserer Volksschule in den nächsten Jahren bevorstehen - weder erprobt noch wissenschaftlich untermauert; ganz im Gegenteil! - muss besorgt sein. Das Rezept ist einfach: Was nicht hinter dem Rücken am Volk vorbeigemogelt werden kann (LP 21), wird durch Unterdrückung missliebiger Studien realisiert. Das darf in unserem Land niemand wollen oder gar tolerieren. Klare, offene Worte sind jetzt nötig und der NZZ sei deshalb Dank. Weitere Medien mögen ihr folgen.        
Antworten
#3
Wir haben zu viele Erziehungswissenschafter, die sich mit neuen Projekten und Steuerungsaufgaben laufend Arbeit verschaffen müssen. In manchen Fällen sind sie fast dazu gezwungen, denn der Druck, immer wieder mit etwas Neuem zu kommen, ist gross. Die Pädagogischen Hochschulen bieten dazu ein weites Feld in der gesetzlich verankerten Forschungsarbeit. Doch diese ist seit der Bologna-Reform leider zu stark akademisiert worden.
Dabei bräuchten wir wieder dringend mehr Klasslehrerinnen und Klassenlehrer, die wirklich mit den Kindern und Jugendlichen während mehrerer Stunden am Tag arbeiten.
Antworten


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste